Verwendung von Wasser
Wir verwenden Kühlwasser in unseren Produktionsanlagen als Durchflusskühler oder Verdampfungskühler. Für beide Arten können wir gewährleisten, dass es zu keiner Verunreinigung des anschließend eingeleiteten Kühlwassers kommt.
Zudem benötigen wir Wasser für die Produktion von Wafern und Wafermaterial. Der größte Teil dieses Wassers kommt bei Reinigungsschritten zum Einsatz und betrifft Reinstwasser in höchster Qualität. Dieses ist nötig, um die extrem hohen Anforderungen an die Reinheit von Waferflächen erfüllen zu können. Soweit möglich, führen wir in einem Produktionsprozess verwendetes Wasser weiteren Prozessen zu.
Management von Wasser
Dass wir auf den sorgsamen Umgang mit Wasser achten, zeigt sich auch darin, dass einer der fünf wichtigsten nichtfinanziellen Leistungsindikatoren den Wasserbedarf betrifft: Die Recyclingrate für Prozess- und Kühlwasser soll bis im Jahr 2030 um 15 Prozent steigen. Ausgangspunkt ist das Jahr 2021. Der Vorstand wird regelmäßig über die Entwicklung der Kennzahl und deren Hintergründe informiert.
Abwasser
Betriebliches Abwasser wird externen Abwasserbehandlungsanlagen zugeführt, es umfasst kein Kühlwasser. Als relevanten Abwasserparameter überwachen wir den chemischen Sauerstoffbedarf.
Wasserrisiken
Wir führen jährlich eine Bewertung unserer Produktionsstandorte mit Blick auf Wasserrisiken durch. Dabei werden je Wassereinzugsgebiet physikalische, rechtliche und Reputationsrisiken ermittelt sowie bewertet. Die physikalischen Risiken fußen auf den Aspekten Wassermangel und Wasserqualität.
Geschäftsbericht
Geprüfte Informationen und Kennzahlen zum Thema Nachhaltigkeit bei Siltronic finden sich in unserem aktuellen Geschäftsbericht.
Geschäftsbericht