Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wir sind offen für die Rückmeldungen unserer Stakeholder – seien es Mitarbeitende, Geschäftspartner, Investoren, Nachbarn oder andere interessierte Parteien. Mit unserer Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit legen wir die Basis für einen gewinnbringenden Dialog. Auf dieser Website finden sich grundlegende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Siltronic. Folgende weitere Informationsquellen stellen wir zur Verfügung.


Geschäftsbericht

Klimaaktionsplan

Global Reporting Initiative

Fortschrittsbericht UN Global Compact

UN Development Goals

CDP

Geschäftsbericht

Geprüfte Informationen und Kennzahlen zum Thema Nachhaltigkeit bei Siltronic finden sich in unserem aktuellen Geschäftsbericht.



Nachhaltigkeitsbewertungen

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Investoren weltweit an Bedeutung und wird für Siltronic als verantwortungsvolles, kapitalmarktorientiertes Unternehmen wichtiger.


CDP

Seit 2017 berichtet Siltronic als eigenständiges Unternehmen bei CDP zu den Themen Klimawandel und Wasser.


ISS-ESG

  • Siltronic wird seit 2017 von der Ratingagentur ISS-ESG, einem der weltweit größten Anbieter im Bereich Corporate Governance und Responsible Investments, nach zahlreichen Kriterien und Themenfeldern der Nachhaltigkeit analysiert und bewertet.

  • Mit der Bewertung „Prime“ gehört Siltronic zu den führenden Unternehmen der Branche Halbleiter beim Thema „Nachhaltigkeit“.

  • Internetseite ISS ESG


Sustainalytics

  • Auch Sustainalytics bewertet Siltronic regelmäßig anhand seiner Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance.

  • Im Juni 2022 hat die Siltronic AG ihren ersten ESG linked Schuldschein begeben. Der Zinssatz steht in Abhängigkeit des Sustainalytics Management Scores der Siltronic AG.

  • Damit betont Siltronic die Relevanz von Nachhaltigkeitsaspekten auch bei der Finanzierung von Investitionen.

  • Internetseite Sustainalytics


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an

Verena Stütze

Vice President, Head of Investor Relations & Communications

Telefon: +49 89 8564 3133

E-Mail: Nachricht senden